mobile Zigarettenkippenbox
Wohin mit den Kippen?
In Zigarettenstummeln sammeln sich giftige Substanzen wie Nikotin. Mit der Zeit werden diese giftigen Stoffe in die Umwelt abgegeben. Unter anderem, wenn weggeworfene Kippen auf dem Boden liegen und durch Regen ausgespült werden. Kippen gehören deshalb in den Restmüll. So können sie mit anderen Abfällen entsorgt oder in Müllverbrennungsanlagen energetisch verwertet werden. Damit entstehen keine weiteren negativen Umweltfolgen.
Die Lösung
Die Metallbox wird ganz einfach mit dem mitgelieferten Magneten an der Zigarettenschachtel befestigt. Somit ist sie immer griffbereit, genau da wo sie auch gebraucht wird. Dann einfach die volle Box im Hausmüll oder in öffentlichen Abfalleimern entsorgen.
Filter
–
Wohin mit den Kippen, wenn kein Aschenbecher in Reichweite ist ?
Die Zigarettenkippenbox ist besonders umweltfreundlich
Jeder Raucher kennt das Problem. Wohin mit den Kippen, wenn kein Aschenbecher in der Nähe ist ?Beim Camping, Fischen, kurzen Pausen, bei der Arbeit, am Parkplatz, beim Wandern, im Freibad, am See, im Urlaub am Meer. Wenn man die Zigarettenkippen nicht Ordnungsgemäß entsorgen kann, wird sie einfach weggeworfen. Mit der mobilen Metallbox ist dieses Problem gelöst.
Die Metallbox lässt sich ganz leicht anbringen
Die Metallbox wird ganz einfach mit dem mitgeliefertem Magneten an der Zigarettenschachtel befestigt. Somit ist sie immer griffbereit, genau da wo sie auch gebraucht wird. Die Box kann mittels des Schiebedeckel leicht geöffnet und wieder geschlossen werden. Der Deckel rastet in der Ensdtellung ein und sitzt somit fest. Damit können die Zigarettenkippen nicht ungewollt herausfallen.
Die Box für Ihre Zigarettenschachtel im Detail :
Material: Metall
mit Schiebedeckel
für handelsübliche Zigarettenschachteln
Größe 58 x 27 x 17mm
Lieferung incl. Magnet
leicht auszuwechseln
umweltfreundlich
robust und langlebig
Marke "Feini"
Wohin mit den Kippen ?
In Zigarettenstummeln sammeln sich giftige Substanzen wie beispielsweise, und nicht zu vergessen: Nikotin. Mit der Zeit werden diese giftigen Stoffe in die Umwelt abgegeben. Unter anderem, wenn weggeworfene Kippen auf dem Boden liegen und durch Regen ausgespült werden Kippen gehören deshalb in den Restmüll. So können sie mit anderen Abfällen entsorgt oder in Müllverbrennungsanlagen energetisch verwertet werden. Damit entstehen keine weiteren negativen Umweltfolgen. Also einfach die volle Box im Hausmüll oder in öffentlichen Abfalleimern entsorgen.