- Artikel-Nr.: 8900
Geben Sie den heimischen Wildbienen eine schützendes Zuhause.
Nisthilfe für Wildbienen
Wer ein Wildbienenhotel in seinem Garten aufstellt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Denn Wildbienen zählen in Deutschland zu den besonders geschützten Insekten. Von den bei uns heimischen Arten stehen heute viele auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. Wildbienen und andere Hautflügler bauen ihr Nest in Hohlräumen von alten Pflanzenstängeln, Trockenmauern oder Totholz, aber auch in verlassenen Schneckenhäusern und im Boden. Allerdings werden die natürlichen Nistmöglichkeiten immer seltener. Deshalb haben die Insekten teilweise große Probleme noch einen geeigneten Ort für ihr Nest zu finden. Umso wichtiger scheint es daher, nicht nur die bestehenden Lebensräume zu bewahren, sondern auch neue zu schaffen.
Wo sollte man ein Wildbienenhaus aufstellen?
Ein Wildbienenhaus bleibt ganzjährig im Freien, da es die Insekten nicht nur zum Nisten, sondern teilweise auch als sicheren Unterschlupf nutzen. Der richtige Standort ist sonnig, warm und geschützt. Die Vorderseite zeigt idealerweise nach Südosten. Der Standort der Nisthilfe sollte regengeschützt sein. Es sollte mindestens einen Meter über dem Boden angebracht sein, um es vor Spritzwasser zu schützen. Die Bambusröhrchen werden von den Wildbienen gerne als Nistplatz angenommen. Das Wildbienenhaus idealerweise in der Nähe von vielen einheimischen Wildblumen platzieren. Besonder Wertvoll sind Weiden, Glockenblumen, Natterkopf, Disteln, Malven, Flockenblumen, Borretsch, Phacelia, Esparesette, Wiesensalbei und viele mehr.
Die Nisthilfe für Wildbienen im einzelnen:
- Nisthilfe aus Fichte und Bambus
- Größe: 19x10x10cm
- unbehandeltes Fichtenholz
- ohne Holzschutzmittel
- Hergestellt in der EU
Insekten einen Lebensraum bieten !
Diese Nisthilfe für Wildbienen bietet einer Vielzahl an Wildbienenarten ein Zuhause. Die Nisthilfe ist gefüllt mit Bambusröhren in unterschiedlichen Durchmessern. Die Niströhren verfügen über unterschiedliche Innendurchmesser von ca. 8 bis 15 mm. Die Umhausung und die Rückwand der Nisthilfe besteht aus Massivholz. Die Nisthilfe verfügt über eine praktische Aufhängeschlaufe.